Die Reinigung ist eine Kunst und diese neue Textur beweist uns dies erneut ein wenig mehr. Mit der Milch-in-Öl-Textur ist es vorbei mit den Sackgassen auf der grundlegenden Etappe der Reinigung.
Eine mit wertvollen Ölen angereicherte Reinigung
Die Milch-in-Öl-Reinigung ist wahrlich ein Joker für schöne Haut. Ihre zart schmelzende Textur ist angenehm und gleicht der einer nährenden Creme, die unsere Haut im Winter beruhigt. Da es sich dabei wirklich um Milch in Öl handelt, ist die Reinigung sehr pflegend und direkt durch Pflegecremes inspiriert. Diese Art der Reinigung gibt sich nicht damit zufrieden, das Make-up zu entfernen und die Haut zu reinigen, sie verschönert sie außerdem, indem sie sie zudem Tag für Tag pflegt.
Daher ist die Auswahl der Öle essentiell. Ohne qualitativ hochwertige Wirkstoffe, gibt es keine positive Wirkung auf die Haut. Im Programm beim Reinigungs-Öl: Rosenöl, um zu nähren und zu regenieren und Passionsblumenöl, um die Haut geschmeidig zu machen und zum Strahlen zu bringen.
Wenn die Reinigung zu einer ganzheitlichen Erfahrung wird
Die Reinigung war noch nie so sensorisch wie mit der Milch-in-Öl-Reinigung. Sie überzeugt diejenigen, die noch zögern, ein Reinigungs-Öl zu verwenden, sich aber abends beim Abschminken maximalen Komfort und schöne Haut wünschen.
Sie eignet sich zwar für alle Hauttypen (von Mischhaut bis zu sehr trockener Haut), besonders empfehlenswert ist sie aber bei reifer Haut, die nährende Pflege und Komfort benötigt. Die Haut spannt nach der Reinigung nicht mehr und sie fühlt sich vor allem weich an.
Die Hintergründe eines mondänen Rituals
Natürlich kann man eine Milch-in-Öl-Reinigung mit einem Wattebausch auftragen. Neben dieser traditionellen Vorgehensweise, um Make-up-Pigmente und Unreinheiten zu entfernen, gibt es auch die Vorgehensweise der Profis, die von den Kosmetikerinnen in den großen Spas verwendet wird.
Lektion über die Reinigung:
– Eine haselnussgroße Menge Milch in Öl auf die Fingerspitzen geben und die Textur erwärmen. – Sie mit sanft kreisenden, massierenden bewegungen auf das Gesicht und den Hals auftragen
Wenn Make-up getragen wird, sollten die Augen besonders gründlich behandelt werden.
– Den Überschuss zunächst mit einem ersten Wattebausch entfernen und dann mit einem zweiten über die Haut streichen, die mit einer Mizellenlotion getränkt ist.