Am Valentinstag möchte man für den Liebsten schön und strahlend sein. Ein Wochenende mit Exzessen, ein hektischer Tag, ein feuchtfröhlicher Abend mit kurzer Nacht oder fettes Essen, tragen nicht unbedingt zu einem strahlenden und ausgeruhten Teint bei. Es sei denn, Sie lassen sich beraten!
Obwohl Sie sich ausgeruht fühlen an diesem ausklingenden Wochenende, ist Ihr Teint grau, das Gesicht sieht mitgenommen aus und die Haut ist fahl. Die Schuld ist den Rhythmen zuzuschreiben! Ihr Organismus ist erschöpft und die Haut bekommt die Folgen zu spüren. Ein strahlender Teint verlangt einen besseren Lebenswandel und erholsamen Schlaf und braucht einige kleine Tipps:
# Peeling für eine neue Haut
Am Vorabend des Valentinstags, damit man am planmäßigen Tag nicht mit Rötungen erscheint, bereitet man sich ein kleines und sehr feinkörniges Peeling zu, um die toten Hautzellen und die über die Woche angestauten Unreinheiten zu entfernen. Ein strahlender Teint wird mit einer porentiefen Reinigung erreicht, die die Mikrozirkulation der Haut anregt, wobei diese auch auf das Auftragen der wesentlichen Wirkstoffe vorbereitet wird. Das Ergebnis: ein strahlend heller Teint.
# Serum mit Kick-down Wirkstoffen
Nach dem Peeling auf die saubere und trockene Haut ein Serum mit belebenden Aktivstoffen anwenden, das hautverbessernd und nährend auch eine Anti-Aging- und Anti-Falten-Wirkung bietet… Hier wähl man dem Typ und den Bedürfnissen der Haut entsprechend! Ein Serum, das zweimal mehr Aktivstoffe besitzt als eine Gesichtscreme, verleiht dem Gesicht sofort ein neues Strahlen.
#6 Den Blick wecken
Wenn der Blick die Müdigkeit und die zu kurzen Nächte verrät und so den Teint beschwert, ist es Zeit, die Augenpartie zu behandeln! Hierzu trägt man eine Augencreme vom inneren Augenwinkel nach außen hin auf, glättet die zarte und empfindliche Haut dieser Zone und mindert mit einer leichten Massage die Tränensäcke und entspannt die Züge.
# Hydrieren für eine schöne Haut
Die Haut möchte hydriert werden, damit sie weiterhin geschmeidig und angenehm bleibt. Dazu trägt man eine hydrierende Pflege auf und damit diese noch wirksamer ist, wählt man einen Hautverbesserer. Somit werden die kleinen Unreinheiten gemindert und mit einem Blur-Effekt undeutlich gemacht. Das Ergebnis: Die Poren sind verengt, Fältchen wegradiert und die Haut ist leuchtend und geklärt!
# Ein Make-up zum «Strahlen»
Nicht notwendig, die schweren Geschütze hervorzuholen, damit der Teint am Valentinstag strahlend und ausgeruht aussieht! Man beginnt mit einer aufhellenden Grundierung, die die Haut glättet, das Make-up fixiert und gleichzeitig Strahlen verleiht. Dann wird das gewöhnliche Make-up mit dem Aufheller vermischt, damit man ein sehr natürliches Resultat erhält. Kleine aufhellende Tupfer in den inneren Augenwinkeln und heller Lidschatten öffnen den Blick und ein leicht schillerndes Rouge auf den Wangenknochen verleiht einen strahlenden Teint. Und schon ist der Erfolg garantiert!