In einem Monat warten Strand, Meer und entspannte Tage unter der Sonne auf uns. Aber man sollte nicht einfach so in den Bikini steigen! Achtung, fertig.. und los geht’s mit der Vorbereitung der Haut, bevor man den Sand berührt…
D-30: die Figur trainieren
Einen Monat vor unserem großen Comeback am Strand, sollten wir nicht nachlassen und unsere wöchentlichen Trainingseinheiten für feste Gesäßmuskeln durchziehen. Man kann auch zwei Einheiten pro Woche machen! Morgens und abends hilft man mit einer Schlankheitscreme etwas nach, wodurch Rundungen an Bauch, Hüfte und Oberschenkel verringert werden.
D-25: seine Ernährung umstellen
Um die Haut auf die Sonne vorzubereiten, sollte man Lebensmittel essen, die reicht an Beta-Carotin, Omega 3 und Vitamin E sind. In unserem Teller finden sich Möhren, Spinat, Tomaten, Brokkoli, Lachs, Thunfisch und pflanzliches Öl wieder.
D-20: peelen und hydrieren
Drei Wochen bis zu den Ferien, man steigert auf zwei Peelings pro Woche. Die Haut wird erneuert und die toten Zellen werden beseitigt. Letztere machen die Haut farblos und verhindern das Atmen. Die Haut ist schöner, glätter, aber auch feiner, daher nicht zu viel Scrub nutzen! Nach jedem Peeling, befeuchtet man in der Tiefe, um die Austrocknung der Haut zu verhindern.
D-15: Nahrungsergänzungsmittel nicht vergessen
Damit die Haut unter der Sonne nicht allzu stark austrocknet, sollten man essentielle Fettsäuren zu sich nehmen, die die Haut auf die UV-Strahlung vorbereiten. Man beginnt daher eine Kur mit Nahrungsergänzungsmitteln, die Selen und Vitamin A, C und E enthalten.
D-10: man enthüllt sich nach und nach
Man geht nicht von allem zu nichts über: nach langen Monaten, während denen man sich der Sonne nicht ausgesetzt hat, geht man schrittweise vor. Ein paar Tage vor dem Strand, beginnt man die Sonne zu genießen, indem man an der frischen Luft spaziert, auf Terrassen zu Mittag isst oder kleine Pausen im Gras macht. Man beginnt langsam, aber sicher zu bräunen.
D-5: alle Haare entfernen
Man sollte nicht den Tag vor der Abfahrt abwarten, um sich zu epilieren, denn sonst riskiert man, mit rot gepunkteten Beinen herumzulaufen. Man sollte Warmwachs bevorzugen, das ist wirksamer und hält länger, ob zuhause oder im Studio. Beine, Bikini, Achseln… Man sollte sich danach gut befeuchten, um die brennende Haut zu beruhigen!
D-Day: geschützt rausgehen
Bevor Sie sich im Sand niederlassen, sollten Sie sich vor der Sonne schützen. Man sollte alle zwei Stunden und nach jeder Badeeinheit eine Sonnenmilch, Sonnenöl oder Spray auftragen – mit einem Lichtschutzfaktor von 30 bis 50 – um sich vor UVA- und UVB-Strahlen zu schützen. Auch wenn es verlockend ist, sollte man sich zwischen 14 und 16 Uhr nicht der Sonne aussetzen.